•  English     Nederlands     Dansk

  • Telebelt Teleskopförderband Förderleistungstabelle - Theoretische Förderleistung < 120 m³ / h

    • Startseite
    • Telebelt
      • Telebelt
      • Funktionsweise
      • Einsatzgebiete
      • Kalkulation / Preise
      • Förderleistungstabelle
    • Service
      • Mailservice
      • Angebots-Anfrage
      • Downloadcenter
    • Prospekte
    • Downloadcenter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Menü
    • kran

    • kran

    • kranarbeiten

    • euro hochweit

  • Telebelt

    • Telebelt
    • Funktionsweise
    • Einsatzgebiete
    • Kalkulation / Preise
    • Förderleistungstabelle
  • Kontakt

    Nehmen Sie schnell und unkompliziert mit uns Kontakt auf:

     

    • E-Mail Service 
    • Angebots-Anfrage 
    • Kontaktdaten

  • Retentionsbodenfilter

  • Förderleistungstabelle

    Telebelt Teleskopförderband Förderleistungstabelle

     

    • Theoretische Förderleistung < 120 m³ / h
    • Durchschnittliche Förderleistung > 50 m³ / h
    • Masseneinbauten von Sanden, Kiesen, Schotter < 80 m³ / h

     

    Material Zustand Fördermenge pro h [m³]
        bei 0° bei 15° bei 30°
    Gewaschener Sand 0/2 kippfeucht 54,51 45,43 34,82
    Schmiersand 0-2 trocken 45,13 34,67 24,38
    HKS 0/45 trocken 61,80 52,16 38,08
    Schmelzkammergranulat 0/50 kippnass 47,86 41,87 29,09
    Splitt 8/11 trocken 71,16 64,00 47,89
    Rindenmulch 0/80 trocken 35,35 29,76 18,45
    Dachsubstrat, nicht blasbar trocken 46,00 39,13 27,84
    Sandiger Oberboden trocken 37,85 34,58 24,65
    Kies 16/32 trocken 80,62 58,40 25,06
    Wasserbausteine 50/150 trocken 40,20 34,68 24,60
    Dernoton Fertigmischung erdfeucht 52,50 43,80 30,27
    Beton* plastisch 71,03 66,35 59,06

     

    * Baustellenversuch – Beton nicht pumpbar

     

    Quelle: Diplomarbeit „Einsatzmöglichkeiten des Teleskopförderbandes „Telebelt“, speziell im Garten- und Landschaftsbau, aus technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Sicht.“
    von Björn Gehre, Universität Duisburg-Essen

     

    Die Tabelle liefert Anhaltswerte für die Förderleistung bei optimaler Materialbeschickung im Einsatz. Nicht berücksichtigt sind Zeiten für Auf- und Umstellvorgänge und Wartezeiten für Materiallogistik.

     

  • Anschrift

    Euro-HochWeit AG
    Markfelder Weg 4
    45731 Waltrop

     

    Telefon

    Telefon: +49 (0)2309 96240
    Telefax: +49 (0)2309 9624120

     

    E-Mail-Adresse

    E-Mail: info [at] euro-hochweit.de
    Internet: https://euro-hochweit.de/

     

    Besuchen Sie uns!

     

    Copyright © 2025 CS-Systemhaus GmbH